Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an dieser Streitbeilegung teilzunehmen.
Unsere AGB's
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der VV Academy (Veronika Seghers), Toßgasse 2, Wien, Österreich, official.vv.academy@gmail.com und den Kunden über die Website www.vvacademy.info oder durch individuelle Angebote (z.B. per E-Mail, Social Media) abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ist die Durchführung von Online-Gesangscoachings, wie sie auf unserer Website beschrieben sind oder in individuellen Angeboten konkretisiert werden. Der genaue Umfang und Inhalt der Leistungen wird im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgehalten.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde ein Angebot über unsere Website, per E-Mail oder durch individuelle Vereinbarungen annimmt und wir diese Annahme durch eine Bestätigungsmail oder schriftlich bestätigen. Erst mit der Bestätigungsmail wird der Vertrag wirksam.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per [z.B. Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte]. Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, weitere Leistungen auszusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 11 FAGG. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn mit der Leistungserbringung (Coaching) nach ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und Bestätigung des Kunden über das Wissen des vorzeitigen Erlöschens des Widerrufsrechts begonnen wurde. Bei Kündigung nach der Frist von 2 Wochen fällt eine Stornogebühr von 300 an.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Ihr Firmenname, Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
6. Leistungsbeginn und -erbringung
Das Coaching beginnt zu dem im Vertrag oder im Angebot vereinbarten Datum und erfolgt nach Zahlungseingang. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Coaching zu erfüllen (z.B. stabile Internetverbindung, funktionierendes Mikrofon, etc.).
Bei Annulierung des Kurses fallen 650€ Storno Gebühren an. Bei Änderung des Kursstartes fallen 200 € Gebühren an.
Gesangsstunden können bis zu 24h vorher verschoben werden, kurzfristigere Absagen der Gesangseinheit werden NICHT nachgeholt.
7. Haftungsausschluss
Wir haften nicht für die Erreichung bestimmter Ergebnisse durch das Coaching. Jegliche Haftung für Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung der vermittelten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesandt oder auf unserer Website veröffentlicht und gelten als vereinbart, wenn der Kunde den Änderungen nicht binnen 14 Tagen widerspricht.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.